Asthmatische Erkrankungen können viele Ursachen haben.
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen meine Hilfe anbieten um lösungsorientiert mit Ihnen gemeinsam zu arbeiten damit Ihnen in Zukunft die Luft nur noch bei den angenehmen Dingen im Leben wegbleibt.
Was genau ist Asthma
Asthma bronchiale ist eine chronische Lungenerkrankung, bei denen die Atemwege (Bronchien)
mit einer heftigen dauerhaften Entzündung auf eigentlich harmlose Auslöser wie kalter Nebel,
körperliche Anstrengung, seelische Belastung, Pollen oder Hausstaubmilben reagieren.
Im Gegensatz zu einer Bronchitis, die ebenfalls eine Entzündung der Atemwege darstellt, bleibt bei
Resultierend können Asthmaanfälle mit plötzlicher heftiger Atemnot entstehen. Das Ausatmen ist
erschwert, begleitet von pfeifenden oder brummenden Geräuschen. Es kommt zu Erstickungsgefühlen, Angstzuständen, evtl. Herzrasen oder Herzrhythmusstörungen und Hustenanfällen. Anschliessend tritt häufig eine massive Erschöpfung ein.
Wie kann man Asthma behandeln
Neben den konventionellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es in der Naturheilkunde begleitende
Ansätze wie z.B. ein Darmfloraaufbau. Hierbei wird das Darmmilieu reguliert, damit das
Immunsystem wieder stabilisiert werden kann. In meiner Praxis veranlasse ich dann ggf. eine
Stuhluntersuchung in einem externen Biolabor.
Nur ein gesunder Darm kann alle wichtigen Nähr-und Vitalstoffe aus der Nahrung ideal verwerten.
Dadurch wird das Immunsystem gestärkt.
Ernährungstechnisch gibt es einige Lebensmittel, die entzündungshemmend wirken und auch